Vom Microcontroller betätigendes Fischfütterersystem für intensive Fischzuchtbetriebe

Business Development – Innovations & Future
Technology 
日安 * Good afternoon * Buenos días * Bonjour * Bom dia * Guten tag * Добрый день * Buon giorno * こんにちは* İyi günler * Selamat siang * नमस्ते * Goeiedag * Καλημέρα * نهارك سعيد * Sabah el fol * Dzień dobry * Bonan tagon * Selamat sore * Jó Napot * Gudden dag * God dag *

Welcome! We’re glad you’re here!

First of all we would like to thank everyone for their cooperation and attention, connections from all over the world.
Great things are achieved through continued persistence and dedication.
Business relationships, projects, business proposals, investing, trade. Everything all together on these spot.
Free information and advice please contact us with confidence. Business development together. Wish you best of luck!
 
Vom Microcontroller betätigendes Fischfütterersystem für intensive
Fischzuchtbetriebe

Das von der ungarischen Firma entwickelte modernste Fischfütterungssystem besteht aus einem Netz von Fischfuttermaschinen mit Einzelfunktion. Die Futtermaschinen hängen auf einer rostfreien Kette, auf auszudrehenden Konsolen montiert über den Fischzuchtbecken. An den Hängepunkt ist die elektronische Waage festgesetzt, dann folgt der Fischfütterungsbehälter und an ihr unteres trichterförmiges Ende ist die Dosierungsmechanik montiert.

Die Dosierung wird von einem zu jedem Nahrungssystem bestimmten einzelnen, mit IP Etikette versehenen Microcontroller gesteuert. Jeder Microcontroller hat eine eigene lokale Batterie von 12 Volt, damit die durch die gleichzeitigen Nahrungen verursachten zufälligen Netzüberlastungen vermieden werden können. Mit besonderer Rücksicht auf den Umstand, dass in ein System höchstens auch 93 Stück Fischfütterer integriert werden können.

Das ganze System arbeitet von einer zentralen Batterie von 24 Volt. Die zentrale
Batterie wird vom Starkstromnetz durch ein Erhaltungsladegerät mit Energie versehen. Der zum System angeschlossene PC hat keine unmittelbare Wirkung auf die Steuerung. Der PC versieht kontrollierende, Protokoll führende und redaktionelle Aufgaben. Die Kontinuierlichkeit der Protokollführung wird durch die pausenfrei Versicherungseinheit des PCs gesichert.
.
Die herstellende Firma will das System auf den Weltmarkt werfen, darum hat sie in
allen Phasen der Entwicklung die folgenden Anforderungen befriedigt:
 .
– Das System kann von dem Besteller leicht (ohne Hilfe des Herstellers) installiert werden.
– Alle Hauptstücke des Systems, sogar die Verbindungskabel sind mit Identifiziernummern versehen.
– Die Kabelanschlüsse sind einzeln, sie können miteinander nicht verwechselt werden.
– Die betätigende Software kann durch CD, Pendrive und Internet auf den PC leicht
installiert werden.
– Die in die Microcontroller geschriebenen Programme können auf den Anspruch und
Hilfe des Benutzers aus der Ferne mit Hilfe des zum Gerät entwickelten
Löschers/Schreibers EEPROM verändert werden.
– Das System kann mit Hilfe des Internets aus der Ferne auch von Notebook betätigt werden.
– Die Firma empfehlt dem zukünftigen Verwender, von den verletzbareren Hauptstücken je 1 Stück auf Lager zu halten, so kann er im Falle einer Schadhaftwerdung die Betriebsstörung ohne Service und Werkzeug sich selbst beseitigen. Nach der Beseitigung der Betriebsstörung schickt er das fehlerhafte Hauptstück zum Hersteller zurück, damit dieser das reparieren kann.
– Das Reparieren kann in 24 Stunden durchgeführt werden und der Hersteller schickt das reparierte Hauptstück mit Eilpost (EMS) zurück.
– Prinzipiell bei drei Hauptstücken kann eine Schadhaftwerdung vorkommen, die das
Mitwirken des Herstellers verlangt. Diese sind die folgenden: elektronische Waage, Microcontroller-Elektronik, Dosierungsmechanik.
– Da wir das Fischfütterersystem auf den Weltmarkt werfen möchten, halten wir die
einfache sprachliche Behandelbarkeit für sehr wichtig, mit besonderer Rücksicht darauf, dass es bezüglich der Funktion der Software keine Missverständnisse vorkommen können. Darum können die anweisenden und erklärenden Texte  aus der Sprachbibliothek der Anlage in jeder beliebigen Sprache vergegenwärtigt werden, aber der Anweisungssatz der steuernden Software ist in der Format eines Fenstertabelle ausgeführt. Die Bedeutung der Fenster ist in der bestimmten Sprache fix eingeschrieben, ins Fenster kann jedoch nur Zahlen eingetragen werden, die im internationalen
Einheitensystem eindeutig sind.
-Da der PC und seine Zubehör nicht an der Steuerung teilnehmen, braucht man sie nur bei der Redaktion der Protokolle und bei der automatischen Protokollführung. Deshalb ist es zweckmäßig, die mit dem PC verbundenen Fehler mit Hilfe des örtlichen Informatikers zu lösen.
Das Fischfütterungssystem und seine Teile
 
.
Die das Fischfütterersystem herstellende Firma stellt für die mit intensiv
Rezirkulations-Fischhaustechnologie arbeitenden Farmen auch andere Geräte und
Anlagen her. So wie die Steuerung des die Druckluft herstellenden Systems, das
die Sicherheit der Inbetriebhaltung überprüfende Alarmsystem usw.
 .
.
 .
Die obigen Bilder zeigen das Kalibrieren des Freiwasser-Strommessgeräts der Firma.
Diese Entwicklung ist gebraucht worden, weil die Fische nach dem Füttern matt geworden waren und sie vom strömenden Wasser weggeschwemmt worden sind,
infolgedessen haben sie sich am obigen ausfließenden Gitter des Beckens angehäuft, sie haben keine angemessene Quantität von Sauerstoff bekommen, so haben sie gestorben. Falls die Anlage die Verminderung des Stroms empfindet, startet sie die zentrale Alarmanlage.
.
.
Dasobige doppelte Bild zeigt das Testen von 8 Stück Fischfüttereranlagen in der frühen Phase der Entwicklung.
.
Die Software sichert das Funktionieren des Fischfütterersystems.
Das Programm stellt durch das ausgebaute Kabelnetz oder durch das ausgebaute kabellose Netzwerk zwischen den einzelnen Fischfütterereinheiten und dem zentralen Computer Verbindung her. Mit Hilfe des Programms können wir verschiedene Fütterungsmethoden konstruieren und sie in die Steuerungseinheiten der Fütterer (in die Controller) weiterleiten.
Das Programm setzt in ein Tagenbuchfile in chronologischen Reihenfolge die Durchführung der Fütterungsmethoden fest, sowie es setzt auch die beim Funktionieren auftretenden anderen Ereignisse fest.
Durch Microcontroller betätigtes Fischfütterersystem, für intensiv Fischzucht ausführende Firmen.
 .
Er zeigt den Füttererkopf bei Arbeit in einem äußeren Rezirkulations-, mit biologischem Filter versehenen intensiv fischzüchtenden Becken. Die Art der Fische ist afrikanischer Wels.
 .

.

Er zeigt den Füttererkopf und den Fischnahrungsbehälter in der Pause zwischen zwei
Fütterungen, im sich im Fischhaus befindenden Rezirkulations-, mit biologischem
Filter versehenen intensiv fischzüchtenden Becken. Die Art der Fische ist Stör aus Wolga.
Funktionsprinzip: der gesteuerte Dosierungskopf befindet sich im Unterteil des an eine
aufgehängte elektronische Waage aufmontierten Fischnahrungsbehälters. Die Genauigkeit des Dosierens beträgt 1 Gramm. Seine Steuerung wird von Microcontrollern durchgeführt, die von einem Netz mit Batterie arbeiten. Das zentrale Angabensammeln wird durch einen PC ausgeführt, auf den höchstens 93 Stück Fütterer angeschlossen werden können.
 .
Das Ziel der Entwicklung des Fischfütterersystems: Die Sicherung der Betriebsweise, die die Nahrung und die Arbeitskraft spart. Ein hinzukommender Nutzen ist die Verbesserung der Qualität des Wassers im Rezirkulationssystem.
 .
Heutzutage haben die intensiv Fischzucht betreibenden Wirtschaften einen kontinuierlichen und immer steigenden Anspruch für das Gebiet der Automatisation und dafür, dass sie mit Geräten gut versehen werden können.
 .
Der Fischfütterersystem ist entwickelt, getestet und die ersten 40 Garnituren sind
hergestellt. Sie warten darauf, auf dem Weltmarkt eingeführt zu werden.
 .
Die hier angegebenen Preise sind reduzierte und Einführungspreise.
.
„Das zentrale energieversehende, kontrollierende, programmierende, den Kommunikationsnetz verteilende und dokumentierende System muss nur einmal
gekauft werden, unabhängig davon, wie viel man bis höchstens 93 Stück Fischfütterersatz innerhalb  eines großen Systems betätigen wollen.”
 .
 .
Preisangebot für das von der Herstellerfirma entwickelte und hergestellte Fischfütterungssystem
 .
Achtung: Die hier mitgeteilten Preise sind reduzierte Markteinführungspreise!
 .
1 Satz zentrales energieversorgendes,
kontollierendes, program-
mierendes, kommunizierendes,
netzverteilendes und dokumentier-
endes System FFS-01-CESCPCDS                                                           Preis:      701 EUR     
Die
Garnitur besteht aus den folgenden Einheiten:
(FFS-01CC-3B; FFS-01 SW loader/02; FFS-01 BH; 
 FFS-01 SW
loader/02 Com. Cable for
 RS-232; FFS-01 BCH)
Die
Garnitur FFS-01-CESCPCDS muss nur
einmal gekauft werden,
 unabhängig davon, wie viel man innerhalb eines
großen Systems
höchstens
bis 93 Stück Fischfütterungsgarnitur betreiben will.
Der
Preis einer Garnitur Fischfütterersystems FFS-01:                                      2.113 EUR
Preis von 10 Garnituren:
21.130 EUR
Preisermäßigung bezüglich
der Quantität:      3 %
-634 EUR
Insgesamt:
20.496 EUR
Preis von 30 Garnituren:
63.390 EUR
Preisermäßigung
bezüglich der Quantität        5 %
-3.170 EUR
Insgesamt:                                                                                                                60.220
EUR
Preis von 50 Garnituren:
105.650 EUR
Preisermäßigung
bezüglich der Quantität:       7 %
-7.395 EUR
Insgesamt:
98.255 EUR
Preis von 93 Garnituren:
196.509 EUR
Preisermäßigung
wegen der Quantität beträgt 10 %                                               -19.151 EUR
.
Insgesamt:                                                                                                              177.358
EUR
 
More information can be found at Intercontact Ltd
 
 More information & business opportunities CN-EN-DE-FR-RU-IT-ES-HU
https://www.linkedin.com/company/h-mor-aut-h-z-kft-   https://www.xing.com/xbp/pages/intercontact-marketing-network-ltd            Twitter  befilo  webtalk      

再見 * Goodbye  *  Adiós * Au revoir  * Adeus * Auf Wiedersehen * До свидания * Arrivederci  * さようなら * Güle güle * Selamat tinggal *  नमस्ते  * Totsiens * Αντίο *            معالسلامة  * Tot ziens * Adiaŭ * Kwaheri * Do widzenia * Viszontlátásra *

Thank you for viewing!

View Csaba Juhasz's profile on LinkedIn

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s